• Profile
  • Bearbeiter
  • Organisationen
  • Datensätze
  • Artikel
  • Länder
  • Familien
  • Agenten-Strings
  • English Français Español Português Deutsch

Adolf Oborny

Oborny; A. Oborny

* 17. Juni 1840 – 27. April 1924 †

botanist, high school teacher

Moravian botanist (1840–1924)

Wikidata iD https://www.wikidata.org/wiki/Q5657931

https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Oborny [Sehen]

Adolf Oborny

Austria-Hungary Czechoslovakia

  • Übersicht
  • Besonderheiten
  • Netzwerk
  • Abgelegt in
  • Exemplare
  • Wissenschaftliche Werke
  • 2,601 Exemplare gesammelt von mindestens 15 Länder
  • 292 Exemplare identifiziert von mindestens 7 Länder
  • 144 Exemplare verwendet in 17 Werke
Fortschritt

Gesammelt aus

  • Karte
  • Liste
  • Tschechien 1,997
  • Österreich 129
  • Deutschland 26
  • Ungarn 8
  • Polen 5
  • Rumänien 5
  • Italien 2
  • Slowakei 2
  • Slowenien 2
  • Ukraine 1
  • Kroatien 1
  • Dschibuti 1
  • Schweiz 1
  • Schweden 1
  • Frankreich 1

Identifiziert aus

  • Karte
  • Liste
  • Tschechien 146
  • Österreich 69
  • Deutschland 3
  • Polen 1
  • Italien 1
  • Ukraine 1
  • Schweden 1

Datum der Sammlung

  • Diagramm
  • Liste
  • 1775 – 1780 1
  • 1800 – 1805 2
  • 1805 – 1810 1
  • 1815 – 1820 1
  • 1820 – 1825 2
  • 1840 – 1845 4
  • 1845 – 1850 5
  • 1855 – 1860 1
  • 1865 – 1870 41
  • 1870 – 1875 111
  • 1875 – 1880 218
  • 1880 – 1885 231
  • 1885 – 1890 189
  • 1890 – 1895 160
  • 1895 – 1900 163
  • 1900 – 1905 114
  • 1905 – 1910 253
  • 1910 – 1915 275
  • 1915 – 1920 165
  • 1920 – 1925 253
  • 1925 – 1930 1
  • 1990 – 1995 1

Datum der Identifizierung

  • Diagramm
  • Liste
  • 1905 – 1910 1
  • 1915 – 1920 2
  • 1920 – 1925 66
  • 2005 – 2010 1
  • 2010 – 2015 1
Ressourcen
  • Hilfedokumentation
  • Workshops
  • Downloads
  • Für Daten-Manager
  • An diesem Tag
Werkzeuge
  • Namen analysieren
  • Namen abgleichen
  • Für Entwickler
  • Integrationen
Richtlinien
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
Über uns
  • Wie es funktioniert
  • Grundprinzipien
  • Geschichte
  • Statistiken
  • Danksagungen
  • Crowdin